Tafelgold: Investition in Goldbarren im Tafelgeschäft

Tafelgold, häufig als Goldbarren bezeichnet, ist eine beliebte Form der physischen Goldanlage. Im sogenannten Tafelgeschäft, also dem Handel mit Goldbarren, spielt Tafelgold eine zentrale Rolle für Investoren, die ihr Portfolio diversifizieren und ihr Vermögen absichern möchten. In diesem Text erfahren Sie, was Tafelgold genau ist, ob sich eine Investition lohnt, wer die Hersteller sind und weitere wissenswerte Fakten rund um das Thema.

Live-Goldrechner

|

Was ist Tafelgold?

Tafelgold, oder Goldbarren, sind physische Goldanlagen in Form von Barren unterschiedlicher Größen und Gewichte. Sie bestehen aus reinem Gold, typischerweise mit einem Reinheitsgrad von 99,5 % oder höher. Goldbarren werden von Raffinerien hergestellt und sind eine der häufigsten Formen, in denen Gold gehandelt wird. Sie bieten Investoren eine greifbare Möglichkeit, in Gold zu investieren, und sind sowohl für private als auch für institutionelle Anleger attraktiv.

Herstellung von Tafelgold

Die Herstellung von Tafelgold beginnt mit der Raffination von Gold, um eine hohe Reinheit zu gewährleisten. Der gereinigte Goldschmelze wird dann in Gussformen gegossen und zu Barren geformt. Anschließend werden die Barren gestempelt und mit einem Siegel versehen, das den Hersteller, das Gewicht und den Reinheitsgrad des Goldes bestätigt. Bekannte Herstellermarken garantieren die Echtheit und Qualität des Tafelgoldes.

Lohnt sich eine Investition in Tafelgold?

Die Investition in Tafelgold kann aus verschiedenen Gründen attraktiv sein, birgt jedoch auch gewisse Risiken. Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile abzuwägen, bevor man in Goldbarren investiert.

Vorteile der Investition in Tafelgold

  • Wertbeständigkeit: Gold hat eine lange Geschichte als wertbeständiges Anlagegut und dient oft als Absicherung gegen Inflation und wirtschaftliche Unsicherheiten.
  • Liquidität: Tafelgold ist weltweit anerkannt und kann leicht gekauft oder verkauft werden, was eine hohe Liquidität gewährleistet.
  • Einfache Lagerung: Goldbarren sind relativ einfach zu lagern, entweder zu Hause in sicheren Tresoren oder in professionellen Verwahrungsdiensten.
  • Transparenz: Der Markt für Goldbarren ist gut etabliert, und die Preise sind transparent und öffentlich zugänglich.

Nachteile der Investition in Tafelgold

  • Kein Einkommen: Im Gegensatz zu Aktien oder Anleihen generiert Gold kein passives Einkommen in Form von Dividenden oder Zinsen.
  • Preisvolatilität: Obwohl Gold als sicherer Hafen gilt, kann sein Preis kurzfristigen Schwankungen unterliegen, was zu Unsicherheiten führen kann.
  • Lagerkosten: Die sichere Aufbewahrung von Tafelgold kann mit zusätzlichen Kosten verbunden sein, insbesondere wenn professionelle Verwahrungslösungen genutzt werden.
  • Keine Garantien: Der Wert von Gold kann nicht garantiert werden und hängt von Marktbedingungen ab.

Fazit zur Investition

Für Anleger, die nach einer stabilen und wertbeständigen Anlage suchen, kann Tafelgold eine sinnvolle Ergänzung des Portfolios darstellen. Es bietet Diversifikation und schützt vor wirtschaftlichen Unsicherheiten. Allerdings sollten potenzielle Investoren die Kosten für Lagerung und mögliche Preisvolatilität berücksichtigen.

Hersteller von Tafelgold

Es gibt weltweit renommierte Hersteller von Tafelgold, die für ihre Qualität und Zuverlässigkeit bekannt sind. Zu den bekanntesten Herstellern gehören:

PAMP Suisse

PAMP Suisse ist einer der führenden Hersteller von Goldbarren und bekannt für seine hohe Qualität und präzise Fertigung. Die Barren sind weltweit anerkannt und werden von vielen Investoren geschätzt.

Johnson Matthey

Johnson Matthey ist ein britischer Hersteller, der für seine Goldbarren von hoher Reinheit und Qualität bekannt ist. Die Barren tragen oft das Prägezeichen des Herstellers, das ihre Authentizität bestätigt.

Credit Suisse

Credit Suisse produziert ebenfalls hochwertige Goldbarren, die auf internationalen Märkten weit verbreitet sind. Die Barren zeichnen sich durch ihr elegantes Design und ihre hohe Reinheit aus.

Perth Mint

Die Perth Mint aus Australien ist ein weiterer angesehener Hersteller von Goldbarren. Ihre Produkte sind für ihre exzellente Verarbeitung und die Zertifizierung durch unabhängige Prüfinstitute bekannt.

Heraeus

Heraeus ist ein deutscher Hersteller, der für seine qualitativ hochwertigen Goldbarren und seine langjährige Erfahrung in der Edelmetallindustrie bekannt ist. Ihre Barren sind ein beliebtes Anlageprodukt in Europa.

Weitere wissenswerte Fakten über Tafelgold

Unterschiedliche Größen und Gewichte

Goldbarren sind in verschiedenen Größen und Gewichten erhältlich, angefangen bei kleinen 1-Gramm-Barren bis hin zu großen 400-Unzen-Barren, die oft von Zentralbanken und institutionellen Investoren gehalten werden. Die Wahl der Größe hängt von den individuellen Anlagezielen und dem Budget des Investors ab.

Zertifizierung und Echtheitsprüfung

Um die Echtheit und Qualität von Tafelgold zu gewährleisten, werden die Barren oft von unabhängigen Prüfinstituten zertifiziert. Diese Zertifikate enthalten Informationen über den Hersteller, das Gewicht, den Reinheitsgrad und eine Seriennummer, die eine Rückverfolgbarkeit ermöglicht.

Marktpreise und Faktoren

Der Preis von Tafelgold wird durch den aktuellen Goldpreis bestimmt, der von verschiedenen Faktoren wie Angebot und Nachfrage, wirtschaftlichen Indikatoren, geopolitischen Ereignissen und Wechselkursen beeinflusst wird. Es ist wichtig, die Markttrends zu beobachten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Steuern und Regulierung

Die Besteuerung von Goldanlagen variiert je nach Land. In vielen Ländern ist der Verkauf von physischem Gold steuerfrei, solange er als Investition betrachtet wird. Es ist jedoch ratsam, sich über die lokalen Steuergesetze und Vorschriften zu informieren, bevor man in Tafelgold investiert.

Sicherheit und Lagerung

Die sichere Lagerung von Tafelgold ist entscheidend, um das Risiko von Diebstahl oder Verlust zu minimieren. Viele Investoren nutzen professionelle Verwahrungsdienste, die speziell für die sichere Aufbewahrung von Edelmetallen ausgelegt sind. Alternativ kann ein eigener Tresor zu Hause eine Option sein, erfordert jedoch erhöhte Sicherheitsmaßnahmen.

Versandtasche anfordern

Kostenlos & unverbindlich

"Versandtasche bestellen" stimme ich den AGB zu und habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.


Garantierte Sicherheit

Die Versandtasche (DHL) ist bis 1.500 € versichert.
Kostenlos

DEUTSCHLANDS BESTE
ONLINE-PORTALE 2022

GESAMTSIEGER

Bei Fragen rufen Sie uns an

+49 40 76 11 64 44

Schnelle Auszahlung

innerhalb von 48 h

Keine Gebühren

& unverbindliche Anfrage

Goldankauf123.de hat 4,91 von 5 Sternen 8860 Bewertungen auf ProvenExpert.com