Die Babenberger Goldmünze ist eine begehrte Sammler- und Gedenkmünze, die den Glanz einer prägenden Dynastie Österreichs in edelster Form festhält. Als numismatisches Zeugnis der österreichischen Geschichte ist sie nicht nur wegen ihres Goldgehalts, sondern auch wegen ihrer historischen und kulturellen Bedeutung geschätzt. Im Folgenden erfahren Sie mehr über ihre Hintergründe, ihre technischen Details sowie ihren Stellenwert in Sammlerkreisen und auf dem Anlagemarkt.
Legierung | Raugewicht | Durchmesser | Ausgabe | Ankaufspreis |
---|---|---|---|---|
900er Gold | 13,5 Gramm | 27 mm | 1976 | 644,90 € |
Die Babenberger waren eine einflussreiche Dynastie, die von 976 bis 1246 über Österreich herrschte. Unter ihrer Regentschaft entwickelte sich das Gebiet entlang der Donau zu einem wichtigen kulturellen und politischen Zentrum Europas. Sie legten den Grundstein für die spätere Habsburger Herrschaft und prägten die Geschichte Österreichs maßgeblich.
Die Prägung der Babenberger Goldmünze diente als Hommage an diese prägende Dynastie und sollte das Bewusstsein für die lange Geschichte Österreichs stärken. Eine solche Münze ist daher mehr als nur ein Edelmetallinvestment – sie ist zugleich ein Stück österreichischer Identität und Historie.
"Versandtasche bestellen" stimme ich den AGB zu und habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
+49 40 76 11 64 44
innerhalb von 48 h
& unverbindliche Anfrage